MARCIALONGA 2025
„Die Königin der Langlaufrennen Italiens“
Anreise war am Freitag. Zusammen mit meinem Sohn als Betreuer (1. Einsatz) gings ab nach Val di Fiemme. Im Hotel Crepei sind wir untergekommen. Ein nettes Hotel mit super Frühstück (kein Abendessen) aber es gibt genug Gaststätten in der Nähe.
Die Woche vor dem Rennen hatte ich starke Probleme mit meiner Unteren Rückenmuskulatur. Selbst leichte Sachen vom Boden aufheben war unmöglich. Dank einiger Besuche beim Physio schien es besser zu werden.
Ich wollte es versuchen, da es für mich mein Saisonhighlight ist und ich viele Stunden der Vorbereitung investiert hatte. Aufgeben gibts nicht.
SAMSTAG 25.01.2025
Vorbereitungstag – mit Startnummern holen und Ski testen.
Der Tag startet mit einem super Frühstück, danach gings ab nach Cavalese ins Kulturzentrum zum Startnummer holen. Ein bisschen Vasalauf-Flair in einer großen Halle sind viele Aussteller und bieten ihre Produkte und oder Dienstleistungen an.
Das Besorgen der Startnummern ging reibungslos von statten.
Zurück im Hotel ging es zum Skitesten. 100m vom Hotel entfernt ist ein idealer Testspot. Anhand des Wetterbericht´s ist das Skitesten wahrscheinlich für die Katze, da schon seit mehreren Tagen für den Sonntag regen angesagt ist.
Bedingungen beim Testen waren komplett anders als am Renntag. Sonne, harte schnelle Kunstschneespur die an manchen stellen leicht glasig (eisig) wurde. Schnee – 3 Grad Luft +4 bis +6 Grad.
Für mich ist jeder Test meiner Schliffe sinnvoll daher habe ich alle Ski die ich dabei hatte getestet um meine Datenbank weiter mit vielen Testfahrten zu füttern.
Ich kenne meine Ski und wusste, dass nur 2 davon bei regen und groben Kunstschnee gehen würden.


Der FS37II war dann meine Wahl, da es noch nicht klar war ob es am höchsten Punkt der Strecke nicht noch etwas schneien würde. Den FS26 bin ich letztes Jahr bei ähnlichen Bedingungen beim Vasalauf gelaufen. Im Nachgang wäre es wahrscheinlich die bessere Wahl gewesen.
Aber ich kann mich nicht beklagen mein Ski war gut bis auf ein paar Kilometer zwischen 50 km und 60 km.
SONNTAG 26.01.2025
Renntag!!
Mein Wetterbericht hat sich leider nicht getäuscht. Gegen 6.30 Nieselregen und ab 07.00 Uhr Regen. Dank meines super Betreuers konnte ich meine Regenklamotten bis kurz vor dem Start anlassen. Sehr von Vorteil – ansonsten muss man seinen Kleidersack lange vor dem Start in einem der LKWs abgeben und würde dann mit Rennmontur im Regen stehen.
Beim Marcialonga geht der Start Wellenweise von statten. D.h. die einzelnen Startgruppen starten um verschiedene Uhrzeiten und die Zeit beginnt, sobald man über die Startlinie läuft.
Leider bin ich nicht in Startgruppe 1 oder 2 gekommen – ist beim Marcialonga nicht so einfach.
8 Uhr Start der Elite Männer(ca. 200 Starter), 8.05 Start der Elite Frauen (knapp 100 Starterinnen), 8.13 Gruppe 1+2 (ca. 650).
8.15 Block 3 – mit ca. 1500 Starter und meiner Wenigkeit.
Ich bin gut über den Startberg gekommen ohne Probleme was Stockbruch usw. begrifft.
Die ersten Kilometer liefen super. Ich konnte mich vom Start bis Predazzo von Platz 399 bis auf 194 vorarbeiten. Doch dann ging das Leiden los.
Mein Ski hat ab Predazzo echt nicht gut funktioniert und mich haben viele Leute überholt, von denen ich nicht dachte, das sie überhaupt Langläufer sind. Gewicht und Kraft ist bei diesem Rennen von Vorteil.
Diese beiden Entscheidenden Faktoren habe mir gefehlt. Ich konnte einfach nicht mit Power schieben, ob es noch die Blockade meines Rückens war oder einfach fehlende Kraft kann ich nicht zu 100% sagen. Ich hatte nur das Gefühl es geht nichts vorwärts. Auch mental ist es irgendwann schwierig, wenn viele Mitstreiter an dir vorbeifliegen.
Am letzten Anstieg CASCATA konnte ich gut Schieben, dort wo es möglich war. Wenn vor Dir im Krätschschritt gegangen wird kommt man nur schwer vorbei.
Alles in Allem war es für mich kein schönes Erlebnis und ich werden wahrscheinlich so schnell nicht wieder Teilnehmen. Ich konnte leider nichts von dem oft zitierten FLAIR und der tollen Stimmung nichts spüren und auch nichts mitnehmen.
Platz Overall: 432
Platz Männer: 380
Platz AK: 74